Thaimassage
Traditionelle Thai-Massage
Die Thai-Massage wird traditionell auf einer Matte am Boden praktiziert. Masseur und zu Behandelnder sind bekleidet und befinden sich auf derselben Ebene. Dies erlaubt dem Masseur, sein Körpergewicht optimal einzusetzen und durch die Übertragung von Druck, Kraft und Energie einen hohen therapeutischen Nutzen und Entspannungseffekt zu erzielen. Es wird immer eine Ganzkörperanwendung von den Füßen bis zum Kopf gegeben.

Sie besteht aus der Akupressur von Energiebahnen und -Punkten, Dehnungen und Dehnbewegungen.


Wirkung und Indikation

Die traditionelle Thai-Massage wirkt durchblutungs- und energiesteigernd. Die Muskeln werden gedehnt und gestärkt und Wirbelkörper entlastet, der Bewegungsspielraum erweitert, das Bindegewebe stark durchblutet, der Blutdruck harmonisiert, der Lymphfluss aktiviert und die Atmung vertieft. Es entsteht ein harmonischer Bewegungsablauf und ein ruhiger Fluss. Durch das Zusammenwirken von ruhigen und fließenden Bewegungen entsteht ein Zustand tiefster Entspannung, in dem Regeneration stattfindet und neue Kraft geschöpft wird. Sie steigert die Beweglichkeit, löst oberflächliche und tiefe Spannungen und bringt die natürlichen Körperenergien wieder frei zum fließen. Sie dient dazu Blockaden abzubauen, bevor sie sich seelisch und körperlich festsetzen. Denn nur wenn die Energie in unserem Körper frei und ungestört fließen kann, fühlen wir uns körperlich und seelisch gesund. Thai-Massage schafft neue Lebensenergie und bringt uns wieder in Schwung.